
Die Talkrunde für Unternehmer/innen und Führungskräfte
24. September 2025
Im Spannungsfeld zwischen Tradition, Innovation, Transformation und Verantwortung
Wir freuen uns auf einen spannenden Dialog mit Valentina Wetter, CEO der H. Wetter AG und Ralf Müller, CEO der RUAG MRO Holding AG. Nutzen Sie die Gelegenheit dabei zu sein und sichern Sie sich Ihren Platz.
Die H. Wetter AG ist ein traditionsreicher Schweizer Familienbetrieb mit über 75 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf Industrie-Architektur, Generalbau, Stahl- und Hallenbau sowie Sanierungen. Mit rund 150 Mitarbeitenden realisiert die Gruppe ganzheitliche Bau- und Immobilienlösungen von der Projektentwicklung bis zum fertigen Bauwerk und legt dabei grossen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und die fundierte Ausbildung junger Talente. Valentina Wetter, CEO führt das Traditionsunternehmen seit 2023 und ist Teil der dritten Generation. Sie zeichnet sich durch einen authentischen, modernen und zukunftsorientierten Führungsstil aus, der Tradition und Innovation erfolgreich verbindet.
RUAG MRO sorgt als Technologiepartnerin der Schweizer Armee dafür, dass Luft- und Landsysteme stets optimal verfügbar und einsatzbereit sind. Dazu gehören auch Dienstleistungen für Kommunikations-, Führungs- und Aufklärungssysteme sowie Offset- und Kompensationsgeschäfte im Rahmen von Rüstungsprojekten. Ralf Müller ist seit dem 1. März 2024 CEO der RUAG MRO Holding AG. Zuvor war er CEO der Schurter Gruppe in Luzern, einem weltweit führenden Technologieunternehmen. Ralf Müller zeichnet sich durch langjährige Führungserfahrung in internationalen Technologieunternehmen und eine starke Expertise in Produktion und Innovation aus.
Podiumsgäste

Ralf Müller

Valentina Wetter

Ruth Buholzer

Werner von Allmen
Organisation
-
Datum
Mittwoch, 24. September 2025
-
Beginn
18.00 Uhr
-
Eintreffen
ab 17.15 Uhr
-
OrtZentrum Paul Klee, Bern
Agenda
-
ab 17.15 UhrEintreffen
-
18.00 UhrBegrüssung und Interview Special Guest: Ruth Buholzer
-
18.15 UhrRound Table
Moderation: Werner von Allmen -
19.15 UhrÖffnung des Plenums für Fragen
-
19.30 UhrApéro riche
-
ca. 21.00 UhrEnde der Veranstaltung
Information
Anmeldung
Leistungsumfang und Kosten
Kostenlos für Mitglieder Swiss Excellence Forum und Schweizer Tourismus Verband
CHF 60.- inkl. Apéro riche
CHF 50.- für Mitglieder SAQ, Küche Schweiz, Sunheart Business Leaders und Startups
CHF 20.- für Studierende (mit Studentenausweis ausg. NDS, MAS, DAS, CAS, MBA)
Seminarort
Seminarbeginn
24. September 2025