29. bis 31. Oktober 2025
Zielsetzung
Die Teilnehmenden entwickeln Kompetenzen und Strategien, um Risiken und potenzielle Krisen frühzeitig zu erkennen, angemessen zu bewerten und wirksam zu bewältigen.
Sie stärken ihre persönliche Resilienz und Führungskompetenz, um in unsicheren Situationen sowohl sich selbst als auch ihr Team und ihr privates Umfeld sicher und souverän durch Krisen zu führen.
Sie verstehen die Zusammenhänge und die Anwendung von Risk-Management, Business Continuity Management BCM und Krisenmanagement.
Zielgruppe
UnternehmerInnen, Führungskräfte und Entscheider aus Wirtschaft und Verwaltung, die sich und ihr Umfeld für die Herausforderungen der Zukunft rüsten wollen.
Location
Der Workshop findet im Grand Hotel Villa Castagnola***** in Lugano statt. Das südländische Ambiente in der Sonnenstube Tessin bietet ein ideales Umfeld für neue und herausragende Ergebnisse und Erkenntnisse.
Programm
Referenten
Werner
von Allmen
CEO
Swiss Excellence Forum
(Seminarleiter)
Rainer
Deutschmann
Leiter Direktion Sicherheit und Verkehr MIGROS